besucherzaehler-kostenlos.de
SPD Gelsenkirchen SPD Gelsenkirchen
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kommunalwahl 2025
    • Frederik Mehls für Erle-Nord
    • Ute Libuda für Erle-Mitte
    • Werner Pidun u. Wilfried Heidl für Ost
  • Service
    • Notrufnummern
    • Verkehr
    • Ehrenamt
    • Erler Schiedsmann
  • Kontakt
  • SPD-Eintritt

Sie sind hier: Aktuelles

Zurück



27.07.2020 - 19:59

Was passiert eigentlich derzeit auf dem Autobahndeckel in Erle?

Obwohl erst 2006 fertig gestellt, genügt der Tunnel über die Autobahn A2 in Erle nicht mehr den modernen Sicherheitsanforderungen. Daher wird er zurzeit saniert.

Straßen.NRW erneuert nach eigenen Angaben bis Ende 2021 die vorhandene Sicherheitsausstattung des Erler Tunnels.

 

Schon im Februar startete das Projekt. Deshalb kommt es auf dem Geh- und Radweg zwischen der Cranger Straße und Frankampstraße zu Behinderungen bzw. kam es schon an einem Wochenende zu einspurigen Verkehrsführungen auf der Cranger Straße.

 

Wie die WAZ berichtet, erfolgt die Sanierung in vier Bauabschnitten.

 

Zuerst wurden umfangreiche Arbeiten im Betriebsgebäude sowie auf dem Tunnel durchgeführt. Die Notstromversorgung muss ausgetauscht und auf dem Tunnel müssen neue Kabel zur Tunnelsteuerung und Überwachung verlegt werden.

 

Danach starten die Arbeiten im Tunnel im Bereich der Tunnelaußenwände mit dem Reinigen der Wände sowie einer Umrüstung auf LED-Beleuchtungstechnik, einer Modernisierung des Tunnelfunks und der Schallschutzverkleidung.

 

Im dritten Bauabschnitt (Ende 2020 bis Mitte 2021) sind die Tunnelinnenwände dran. Außerdem, so schreibt die WAZ, geht es um die Umrüstung auf Digitalfunk für Rettungskräfte und die Montage neuer Videokameras.

 

Der vierte Bauabschnitt soll bis Ende 2021 dauern. Wenn neue Notrufsäulen an den Tunnelportalen und neue Wechselverkehrszeichen montiert sind, soll die alte Tunneltechnik ab und die gesamte neue Technik eingeschaltet werden.

 

Ab dem zweiten Bauabschnitt stehen tagsüber auf der Autobahn immer drei eingeengte Fahrstreifen in jeder Richtung zur Verfügung; nur in den Nachtstunden gibt es Einschränkungen.

 

Wie die WAZ abschließend erwähnt, wird der Tunnel Erle dann auf den neuesten Stand der Sicherheit gebracht sein und die Sanierung elf Millionen Euro gekostet haben. Die bundesweit gültigen „Richtlinien für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln“ machten die Sanierung erforderlich.

 


im Sommer 2020

 

Karte anzeigen
Bitte klicken Sie, um die interaktive Google Map anzuzeigen. Dabei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.
© 2025  SPD Gelsenkirchen
Impressum Datenschutz
SPD Erle Nord
Online:
Heute:
Gesamt:
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kommunalwahl 2025
    • Frederik Mehls für Erle-Nord
    • Ute Libuda für Erle-Mitte
    • Werner Pidun u. Wilfried Heidl für Ost
  • Service
    • Notrufnummern
    • Verkehr
    • Ehrenamt
    • Erler Schiedsmann
  • Kontakt
  • SPD-Eintritt
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Externe Medien

Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.

Name: YouTube_erlenord
Cookie Laufzeit: 1
Impressum | Datenschutz