besucherzaehler-kostenlos.de
SPD Gelsenkirchen SPD Gelsenkirchen
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kommunalwahl 2025
    • Frederik Mehls für Erle-Nord
    • Ute Libuda für Erle-Mitte
    • Werner Pidun u. Wilfried Heidl für Ost
  • Service
    • Notrufnummern
    • Verkehr
    • Ehrenamt
    • Erler Schiedsmann
  • Kontakt
  • SPD-Eintritt

Sie sind hier: Termine

Zurück


12.09.2020 - 10:00

Bürgerforum der Ruhr Uni Bochum

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen.   Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir vom Forschungsprojekt Plastikbudget unsere Bürgerforen zum Umgang mit Kunststoffen leider vertagen.   Um sie nun doch durchführen zu können, haben wir uns dazu entschieden, sie in den virtuellen Raum zu verlegen. Denn wir wollen dennoch Ihre Meinung einholen und sie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorlegen. An drei Samstagen im September holen wir die geplanten Reallabore nach, wobei wir dem Format und dem virulenten Thema Virus geschuldet, hier und da etwas gekürzt haben sowie die Themen angepasst haben.

TERMINE

 

12.09.2020: Gut Grün? Plastik(müll) in Heim und Garten (I)

Liebe Gartenfreund*innen, wir brauchen Ihre Expertise! Denn auch beim Hobbygärtnern oder Zuhause fällt erstaunlich viel Plastikabfall an. Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen und Lösungsvorschläge!

 

19.09.2020: Plastik im Sport - Von Kunstrasen und Plastikbechern (II)

Stehen die Vereine in der Pflicht Plastikmüll zu verringern oder sind es die Fans? Welche Verantwortung haben die Sportler oder die jeweilige Kommune?

 

26.09.2020: Corona und Plastik (III)

Mehrwegbecher für den Coffee to Go sind momentan aus hygienischen Gründen nicht zulässig, wir holen mehr Essen zum Mitnehmen, Atemschutzmasken landen vermehrt in der Umwelt und es wird gewischt und desinfiziert, um eine Ansteckung zu vermeiden. Welche Probleme sehen Sie im Zusammenhang mit der Pandemiebekämpfung und unserem Kunststoffkonsum? Welche Regularien wünschen Sie sich von der Politik, welches Bewusstsein vom Einzelnen?

 

Die Diskussionen mit Expert*innen zu den jeweiligen Themengebieten gehen jeweils von 10 bis 12.30 Uhr. 

 

Unser Ziel ist es, mit Ihrer Expertise Bürger*innenempfehlungen zu erarbeiten, die in die Bundespolitik eingespeist werden. 

 

ANMELDUNG

 

Melden Sie sich an unter stefan.schweiger@rub.de für eine oder alle Veranstaltungen. Sie erhalten vor der Veranstaltung den jeweiligen ZOOM-Link sowie die entsprechenden Einwahldaten per E-Mail zugesandt. 

 

Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

 

VERANSTALTER

 

Die Veranstaltung wurde konzipiert und wird durchgeführt vom Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und dem Fraunhofer Institut UMSICHT Oberhausen. Für Fragen steht Ihnen Stefan Schweiger von der Ruhr-Universität Bochum unter stefan.schweiger@rub.de zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie bei Interesse auch an mehreren oder allen Veranstaltungen teilnehmen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Mit besten Grüßen

 

Stefan Schweiger & Matthias Wolf (i.A.) im Namen des gesamten Teams des Projekts Plastikbudget

 

 

 

Über "PlastikBudget":

 

Im Projekt "PlastikBudget" geht das Geographische Institut der Ruhr-Universität Bochum gemeinsam mit dem Fraunhofer UMSICHT der Frage nach, welche Menge an Kunststoff in der Umwelt gerade noch akzeptabel ist und wie ein daraus abgeleitetes Globalbudget auf ein nationales Pro-Kopf-Budget gerecht verteilt werden kann. Hierbei sind demnach nicht allein Eintragsmengen von Kunststoffen in die Umwelt von Interesse, sondern ebenfalls normative Wertvorstellungen und gesellschaftliche Bedeutungszuschreibungen. Daneben wird eine Wirkungsabschätzungsmethodik entwickelt, die es ermöglicht, Produkte, Prozesse und Konsumpraktiken hinsichtlich ihrer freigesetzten Menge an Kunststoff und nachgelagerten Umweltwirkungen bilanzierbar zu machen. Ziel ist es, die Ergebnisse für eine zukünftige politische Governance Strategie nutzbar zu machen. Das Vorhaben wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) innerhalb des Forschungsschwerpunkts Plastik in der Umwelt.

 

www.plastikbudget.de   

 

ZDF Planet e. Interview

 

Karte anzeigen
Bitte klicken Sie, um die interaktive Google Map anzuzeigen. Dabei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.
© 2025  SPD Gelsenkirchen
Impressum Datenschutz
SPD Erle Nord
Online:
Heute:
Gesamt:
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kommunalwahl 2025
    • Frederik Mehls für Erle-Nord
    • Ute Libuda für Erle-Mitte
    • Werner Pidun u. Wilfried Heidl für Ost
  • Service
    • Notrufnummern
    • Verkehr
    • Ehrenamt
    • Erler Schiedsmann
  • Kontakt
  • SPD-Eintritt
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Externe Medien

Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.

Name: YouTube_erlenord
Cookie Laufzeit: 1
Impressum | Datenschutz